Gemeinsam für Porz gegen Corona

von Lara Waldron

Gemeinsam für Porz gegen Corona

Worum geht es?

  • Mobile Aufklärungsteams informieren mehrsprachig auf öffentlichen Plätzen und in Wohnsiedlungen über das Corona Virus und über die Möglichkeiten, sich und andere zu schützen 
  • Bei lokalen Impfaktionen an verschiedenen Orten in Porz kann man sich ohne Termin sofort impfen lassen. 
  • Eine feste Aufklärungsstation beim Solibund e.V. (Friedrichstr. 39-41, 51143 Köln) berät und unterstützt Menschen bei der Vereinbarung von Impfterminen, in Kooperation mit dem Ärztenetzwerk Porz
  • Ziel: Dass jede Person eine informierte und selbstständige Entscheidung zur Corona-Impfung treffen kann

Das Projekt wird durchgeführt von City of Hope Cologne e.V. & Solibund e.V. und finanziert aus Mitteln des Förderprogramms "Im Veedel gegen Corona - Aufklären, Testen, Impfen" der Stadt Köln.

 

Wie können Sie mitmachen/unterstützen?

  • Vermittlung von ehrenamtlichen Helfer:innen für die mobilen Aufklärungsteams. Wir bieten:
    • eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro pro Einsatz à 3,5 Stunden
    • frei wählbare Einsatzzeiten
    • eine kostenlose Fortbildung zum Gesundheitslotsen (Dauer ca. 2 Stunden) + Zertifikat
    • die Möglichkeit, sich vorab gegen Corona impfen zu lassen
  • Vermittlung von Personen aus Ihrer Community / Zielgruppe, die in einem professionell produzierten Aufklärungsvideo über die eigene Impferfahrung berichten, um so bei anderen Ängste und Unsicherheiten abzubauen
  • Besuche der mobilen Aufklärungsteams / Impfteams bei Ihrer Einrichtung / Ihrem Angebot
  • Weitergabe von Info-Material (Flyer, Videos, Plakate) an Ihre Community / Zielgruppe

 

Mehr Infos: 

Tanja Schmieder, City of Hope Cologne e.V., Tel: 0171 - 94 60 636, E-Mail: schmieder@cityofhopecologne.org

www.porzgegencorona.de

Zurück