Ein nachhaltigeres Veedel, zukunftsorientierte Schulen, eine lebenswerte Welt?
Wir machen es möglich
auf der
Klimakonferenz für Porz
im Jugend- und Begegnungszentrum Glashütte
(Glashüttenstr. 20, 51149 Köln)
am 17. und 18. September 2021
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. September per E-Mail an: klimakonferenz.porz@posteo.de
Alle Teilnehmenden erhalten einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail entsprechende Hinweise zu den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Nach heutigem Stand gelten die 3 Gs (getestet, geimpft, genesen).
Was erwartet mich bei der Klimakonferenz?
Bei der Veranstaltung
- moderieren Kinder und Jugendliche Gesprächsrunden und Arbeitsgruppen
- lernen wir von und mit Expert:innen (z.B. vom Wuppertal Institut, Germanwatch und FOODerstand), wie wir im Stadtteil und in unseren Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas, Jugendzentren) unmittelbar für mehr Klimaschutz aktiv werden können
- finden wir uns in Arbeitsgruppen zusammen und entwickeln aus unseren Ideen Projekte, die unsere Welt und unser Handeln konkret verändern, z.B.
- wie wir unser Veedel, unsere Bildungseinrichtungen essbar, grüner und klimafreundlicher gestalten können,
- wie wir uns gesund und nachhaltiger ernähren können,
- wie wir in Gesprächen und Diskussionen mit anderen gemeinsam Zukunftsperspektiven entwickeln und aktiv umsetzen können
- erfahren wir an einem veganen Büfett, wie gut nachhaltig produziertes Essen schmecken kann
- kommen wir miteinander ins Gespräch, tauschen unsere Gedanken, Träume und Ideen für ein lebenswertes Viertel und eine lebenswerte Zukunft aus.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Porz und darüber hinaus, sowie Vertreter:innen aus Vereinen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Politik und Stadtverwaltung, die sich zum Thema Klimawandel informieren oder aktiv werden möchten.